Die 15 legendärsten Werbetexter aller Zeiten – und ihre zeitlosen Erfolgsgeheimnisse

Es war ein regnerischer Morgen im Jahr 1948. David Ogilvy saß in seinem winzigen Büro in New York, starrte auf ein leeres Blatt Papier und hatte noch nie in seinem Leben eine einzige Werbeanzeige geschrieben. Er war zu diesem Zeitpunkt 37 Jahre alt. Drei Jahre später leitete er eine der erfolgreichsten Werbeagenturen der Welt. Was […]

Inhalt

Es war ein regnerischer Morgen im Jahr 1948.

David Ogilvy saß in seinem winzigen Büro in New York, starrte auf ein leeres Blatt Papier und hatte noch nie in seinem Leben eine einzige Werbeanzeige geschrieben.

Er war zu diesem Zeitpunkt 37 Jahre alt.

Drei Jahre später leitete er eine der erfolgreichsten Werbeagenturen der Welt.

Was war sein Geheimnis?

Die Antwort liegt in den zeitlosen Prinzipien, die die größten Werbetexter aller Zeiten entwickelt haben.

Wer heute im Werbetexten erfolgreich ist, bezieht sich immer noch auf die Erkenntnisse, die sich seit den 1920’er Jahren nicht geändert haben.

Prinzipien, die auch heute noch Gold wert sind – vielleicht sogar wertvoller denn je in unserer übersättigten digitalen Welt.

Diese Prinzipien lernst du in diesem Artikel kennen.

Wenn du sie für dich umsetzt, ist das wie eine Gelddruckmaschine für dein Geschäft.

Tauchen wir also ein in die faszinierende Welt der Werbetext-Legenden und entdecken ihre Erfolgsgeheimnisse, die auch dir helfen werden, Texte zu schreiben, die verkaufen wie geschnitten Brot.

1. Claude C. Hopkins – Der Urvater der wissenschaftlichen Werbung

Die Geschichte: Hopkins war der Mann, der Amerika das Zähneputzen beibrachte. Kein Scherz! Seine Pepsodent-Kampagne verwandelte eine Nation von Nicht-Zähneputzern in eine zahnpflegebewusste Gesellschaft. Wie? Er sprach nicht über Karies oder Zahngesundheit. Er versprach: „Entfernen Sie den Film von Ihren Zähnen und bekommen Sie ein strahlendes Lächeln.“

Was du von ihm lernen kannst:

  • Verkaufe niemals das Produkt – verkaufe das Ergebnis
  • Testen, testen, testen! Hopkins war besessen von messbaren Resultaten
  • Finde den „Reason Why“ – den einzigartigen Grund, warum Kunden bei dir kaufen sollten

Praxis-Tipp: Bevor du deinen nächsten Werbetext schreibst, frage dich: „Was ist das emotionale Endergebnis für meinen Kunden?“ Schreibe darüber, nicht über Produkteigenschaften.

2. David Ogilvy – Der König der Madison Avenue

Die Geschichte: Seine berühmteste Anzeige für Rolls-Royce begann mit: „Bei 60 Meilen pro Stunde ist das lauteste Geräusch im neuen Rolls-Royce das Ticken der elektrischen Uhr.“ Diese Headline schrieb er erst, nachdem er drei Wochen lang nichts anderes getan hatte, als Fakten über das Auto zu sammeln.

Was du von ihm lernen kannst:

  • Recherche ist 80% der Arbeit – der Rest ist Schreiben
  • Die Überschrift entscheidet über Erfolg oder Misserfolg
  • Respektiere die Intelligenz deiner Leser: „Der Konsument ist nicht dumm, er ist deine Frau“

Praxis-Tipp: Verbringe mindestens doppelt so viel Zeit mit der Recherche wie mit dem Schreiben. Je besser du dein Produkt und deine Zielgruppe kennst, desto überzeugender werden deine Texte.

3. Eugene Schwartz – Der Meister der Marktbewusstheit

Die Geschichte: Schwartz arbeitete nur 33 Minuten am Stück. Er stellte einen Timer auf 33:33, arbeitete hochkonzentriert, machte dann Pause. So wurde er zum teuersten Werbetexter der Welt bei nur 3 Stunden Arbeit täglich. Sein Buch „Breakthrough Advertising“ wird heute für über 1000 Dollar gehandelt.

Was du von ihm lernen kannst:

  • Verstehe die 5 Stufen der Marktbewusstheit deiner Kunden
  • Greife vorhandene Wünsche auf – erschaffe keine neuen
  • Intensität schlägt Quantität

Praxis-Tipp: Arbeite in fokussierten Zeitblöcken. Schalte alle Ablenkungen aus und konzentriere dich vollständig auf eine Aufgabe.

4. Gary Halbert – Der „Prince of Print“

Die Geschichte: Halberts berühmter „Dollar Bill Letter“ ist legendär. Er klebte einen echten Dollar-Schein oben auf seinen Werbebrief mit den Worten: „Wie du siehst, habe ich einen schönen, knackigen 1-Dollar-Schein oben an diesen Brief geheftet. Warum? Weil ich etwas sehr Wichtiges zu sagen habe…“ Diese eine Idee brachte ihm Millionen ein.

Was du von ihm lernen kannst:

  • Der erste Satz muss zum zweiten führen, der zweite zum dritten…
  • Nutze „Grabber“ – etwas, das sofortige Aufmerksamkeit erzeugt
  • Schreibe, wie du sprichst – authentisch und direkt

Praxis-Tipp: Beginne deine Texte mit einem „Pattern Interrupt“ – etwas Unerwartetes, das den Leser aus seiner Routine reißt.

5. John Caples – Der Headline-Virtuose

Die Geschichte: Seine berühmteste Überschrift lautete: „They Laughed When I Sat Down At The Piano – But When I Started To Play!“ Diese Anzeige lief 50 Jahre lang erfolgreich und wurde unzählige Male kopiert.

Was du von ihm lernen kannst:

  • Teste immer mehrere Headlines gegeneinander
  • Erzähle eine Geschichte in deiner Überschrift
  • Nutze die Macht der Neugierde

Praxis-Tipp: Schreibe mindestens 25 verschiedene Headlines, bevor du dich für eine entscheidest. Die beste ist selten die erste.

6. Leo Burnett – Der Schöpfer des Marlboro Man

Die Geschichte: Marlboro war eine „Frauenzigarette“ mit 1% Marktanteil. Burnett verwandelte sie mit dem Marlboro Man in die meistverkaufte Zigarettenmarke der Welt. Der Umsatz stieg von 5 auf 20 Milliarden Dollar in nur zwei Jahren.

Was du von ihm lernen kannst:

  • Erschaffe Archetypen, nicht nur Werbung
  • Ein starkes Bild sagt mehr als tausend Worte
  • Verstehe die tiefsten Sehnsüchte deiner Zielgruppe

Praxis-Tipp: Frage dich: „Welcher Archetyp verkörpert die Wünsche meiner Zielgruppe?“ Baue deine Kommunikation darauf auf.

7. Rosser Reeves – Der USP-Erfinder

Die Geschichte: Reeves erfand das Konzept der „Unique Selling Proposition“. Sein berühmtestes Beispiel: „M&M’s – Schmilzt im Mund, nicht in der Hand.“ Diese simple Aussage machte M&M’s zur meistverkauften Süßigkeit Amerikas.

Was du von ihm lernen kannst:

  • Finde EIN einzigartiges Verkaufsargument
  • Wiederhole es penetrant
  • Sage etwas, was die Konkurrenz nicht sagen kann

Praxis-Tipp: Liste alle Vorteile deines Produkts auf. Streiche alle, die auch deine Konkurrenz bieten könnte. Was bleibt übrig? Das ist dein USP.

8. Bill Bernbach – Der kreative Revolutionär

Die Geschichte: Seine „Think Small“ Kampagne für VW Käfer brach alle Regeln. In einer Zeit der Straßenkreuzer warb er für ein winziges Auto mit selbstironischen Texten. Die Kampagne wurde zur erfolgreichsten Autowerbung aller Zeiten.

Was du von ihm lernen kannst:

  • Drehe Schwächen in Stärken um
  • Brich mit Konventionen
  • Humor verkauft – wenn er intelligent eingesetzt wird

Praxis-Tipp: Liste die größten „Schwächen“ deines Produkts auf. Wie kannst du diese zu Vorteilen umdeuten?

9. Joseph Sugarman – Der Geschichtenerzähler

Die Geschichte: Sugarman verkaufte Sonnenbrillen für Piloten an normale Verbraucher, indem er die Geschichte erzählte, wie diese Brillen Piloten halfen, besser zu sehen. Er machte BluBlocker zu einem Millionen-Dollar-Unternehmen.

Was du von ihm lernen kannst:

  • Jedes Produkt hat eine faszinierende Geschichte
  • Details schaffen Glaubwürdigkeit
  • Nutze „Slippery Slide“ – mache jeden Satz so interessant, dass der Leser weiterlesen muss

Praxis-Tipp: Finde die Ursprungsgeschichte deines Produkts. Menschen kaufen Geschichten, nicht Produkte.

10. Dan Kennedy – Der „No B.S.“ Marketer

Die Geschichte: Kennedy ist bekannt für seine direkte, manchmal brutale Ehrlichkeit. Seine „Magnetic Marketing“ Systeme haben tausenden Unternehmern geholfen, ihre Umsätze zu vervielfachen.

Was du von ihm lernen kannst:

  • Qualifiziere deine Kunden – sage klar, für wen dein Angebot NICHT ist
  • Dringlichkeit und Verknappung sind mächtige Verkaufshebel
  • Persönlichkeit schlägt Perfektion

Praxis-Tipp: Traue dich, polarisierend zu sein. Die richtigen Kunden werden dich dafür lieben.

11. Jay Abraham – Der Strategie-Genie

Die Geschichte: Abraham half einem Klienten, seinen Umsatz von 20.000 auf 500 Millionen Dollar zu steigern – nur durch bessere Kommunikation und strategisches Denken.

Was du von ihm lernen kannst:

  • Denke in Lebenszeit-Kundenwert, nicht in Einzeltransaktionen
  • Teste radikal unterschiedliche Ansätze
  • „Preeminence“ – werde zum einzigen logischen Anbieter

Praxis-Tipp: Frage dich bei jedem Text: „Wie kann ich dem Kunden MEHR Wert bieten als erwartet?“

12. Victor O. Schwab – Der vergessene Meister

Die Geschichte: Schwab schrieb die erfolgreichsten Anzeigen für Dale Carnegies „How to Win Friends and Influence People“ und machte es zum meistverkauften Selbsthilfebuch aller Zeiten.

Was du von ihm lernen kannst:

  • Nutze spezifische Zahlen in Headlines
  • Verspreche konkrete Vorteile
  • Teste obsessiv

Praxis-Tipp: Ersetze vage Aussagen durch konkrete Zahlen. „Viele Kunden“ wird zu „2.847 Kunden in den letzten 12 Monaten“.

13. Maxwell Sackheim – Der Erfinder des „Buches der Rekorde“

Die Geschichte: Sackheim erfand das Konzept der negativen Option (automatische Lieferung bis zur Kündigung) und revolutionierte damit das Verlagswesen.

Was du von ihm lernen kannst:

  • Innoviere bei Geschäftsmodellen, nicht nur bei Texten
  • Mache es dem Kunden leicht zu kaufen
  • Kontinuität schlägt Einmalverkäufe

Praxis-Tipp: Überlege: Wie kannst du aus einem Einmalverkauf ein wiederkehrendes Geschäft machen?

14. Robert Collier – Der Briefeschreiber

Die Geschichte: Colliers Werbebriefe aus den 1920er Jahren werden heute noch studiert. Sein Geheimnis: Er schrieb, als würde er einem guten Freund schreiben.

Was du von ihm lernen kannst:

  • Tritt in das Gespräch ein, das bereits im Kopf deines Kunden stattfindet
  • Personalisierung ist mächtig
  • Emotionen verkaufen, Logik rechtfertigt

Praxis-Tipp: Lies deinen Text laut vor. Klingt er wie ein Gespräch unter Freunden oder wie eine Verkaufspräsentation?

15. George Lois – Der Störenfried

Die Geschichte: Lois‘ provokante Kampagnen für MTV, Tommy Hilfiger und andere Marken brachen alle Regeln und wurden zu Ikonen der Popkultur.

Was du von ihm lernen kannst:

  • Mut zahlt sich aus
  • Große Ideen brauchen keine großen Budgets
  • Timing ist alles

Praxis-Tipp: Frage dich: „Was würde meine Konkurrenz NIEMALS sagen?“ Überlege, ob genau das deine nächste Kampagne sein sollte.

Was bedeutet das alles für dich?

Diese 15 Legenden haben eines gemeinsam: Sie verstanden, dass großartige Werbetexte nicht durch Tricks oder Manipulation entstehen, sondern durch tiefes Verständnis menschlicher Bedürfnisse und den Mut, anders zu sein.

Ihre zeitlosen Prinzipien funktionieren heute genauso gut wie vor 50 Jahren – vielleicht sogar besser, weil so wenige sie noch anwenden.

Der nächste Schritt

Willst du Texte schreiben, die nicht nur gelesen, sondern die deine Kunden zum Handeln bewegen? Texte, die verkaufen, überzeugen und begeistern?

Als professioneller Copywriter habe ich die Prinzipien dieser Meister studiert, verfeinert und an die digitale Welt angepasst. Ich weiß, wie man:

  • Headlines schreibt, die Klicks magnetisch anziehen
  • Verkaufstexte verfasst, die Kunden zu Fans machen
  • E-Mail-Kampagnen entwickelt, die geöffnet, gelesen und geklickt werden
  • Webseiten textet, die konvertieren wie verrückt

Lass uns gemeinsam deine Kommunikation auf das nächste Level bringen.

Kontaktiere mich für ein unverbindliches Gespräch und entdecke, wie professionelles Copywriting dein Business transformieren kann.

Denn am Ende des Tages gilt, was David Ogilvy schon wusste: „Werbung ist nur dann kreativ, wenn sie verkauft.“


P.S.: Wusstest du, dass 8 von 10 Menschen nur die Überschrift lesen? Wenn du bis hierher gelesen hast, gehörst du zu den 20%, die wirklich erfolgreich werden wollen. Lass uns diesen Vorteil nutzen.

Ronald Brod

Ronald ist Blogger, Experte für Kommunikation und kauft gern Immobilien
Er hat in Kommunikationsabteilungen von Konzernen und Wirtschaftsverbänden gearbeitet, bevor er seine eigenen Unternehmen im Bereich der Immobilienwirtschaft gründete. Mit seiner Expertise berät er heute u.a. Unternehmen in Kommunikations- und Verhandlungsfragen und teilt seine Erfahrungen auf seinem Blog "Kommunikation ist Gold".

Tags

Teilen

    Gespräch anfragen

    Du willst die Themen aus diesem Artikel bei dir umsetzen oder hast noch Fragen dazu? Trag dich jetzt ein und ich melde mich bei dir.

    Für Unternehmer und Selbstständige, die sich 10 Stunden pro Woche freischaufeln wollen!

    Im E-Book erfährst du:
    • Nachrichten klar und verständlich zu schreiben mit der Klartext-Formel
    • Das 5-Minuten-Prinzip für bessere Nachrichten
    • Die Vollständigkeitstechnik für 70% weniger Nachfragen
    Du wirst Teil meiner exklusiven E-Mail-Liste und erhältst gratis dieses wertvolle E-Book. Abmeldung jederzeit möglich.

    Gespräch anfragen

    Bitte plane für das erste Gespräch ca. 15 Minuten ein
    und ich zeige dir, was dir am schnellsten hilft.

    Der EINE Hebel, wie du deinen Umsatz steigerst, Mitarbeiter dir treu bleiben und Kunden gerne wiederkommen

    Trage dich ein, und ich schicke dir das E-Book kostenlos zu.

    Du wirst Teil meiner exklusiven E-Mail-Liste und erhältst gratis dieses wertvolle E-Book. Abmeldung jederzeit möglich.